Landschaft
Die Landschaft ist noch grün, wenn auch nicht mehr so frisch wie im Frühjahr. Bald wird sie sich verfärben, und uns hoffentlich einen goldenen Oktober bescheren.
Die Landschaft ist noch grün, wenn auch nicht mehr so frisch wie im Frühjahr. Bald wird sie sich verfärben, und uns hoffentlich einen goldenen Oktober bescheren.
Die Zeit der Beeren ist angebrochen. Marmeladen- oder Likörzeit. Einige werden schon welk und andere sind gerade richtig. Einige sind noch gar nicht richtig reif.
Der Herbst hat begonnen, Tag und Nacht-Gleiche ist vorbei. Es ist Oktober und fast noch sommerlich warm. Es blüht erstaunlich viel. Alles, was verblüht ist, bringt fruchtbare Samen hervor.
Die steppenfarbenen Flecken der abgeernteten Getreidefelder in der Landschaft werden grün überwachsen. Bunte Kräuter steuern ihre Farben bei.
Einige Stäucher haben schon reife Beeren. Aus Feuerdorn, Vogelbeeren, Mahonie und Hartriegel kann man jetzt Mamelade kochen.
Viele blühen auf, teilweise noch vom Frühling bekannt. Einige Pflanzen läuten den Hochsommer ein. Und alle verleihen der Umgebung bunte Farbklekse.
Die Rapsfelder sind abgeerntet. Die Trockenheit hat der Lanschaft zugesetzt, aber der Regen tat ihr gut .