Termine
Lernen Sie auf einer Kräuterwanderung die Freyburger Wildkräuter und ihre Verwendung in der Küche kennen, wie man sie von den giftigen Doppelgängern unterscheidet, was man beim Sammeln beachten muss oder sollte, und vieles andere mehr.
Freyburg liegt inmitten von Weinbergen an der Unstrut im Burgenland. Die Unstrut entspringt in Thüringen westlich von Kefferhausen im Eichsfeld und mündet 192 km weiter in Sachsen-Anhalt direkt an der Kanustation in Naumburg in die Saale.
Das Saale-Unstrut Weltkulturerbe bringt nicht nur die lieblichen Saale-Unstrut Weine hervor. Weniger bekannt ist, dass hier der zentrale Sitz von Rotkäppchen-Sekt ist, der relativ bekannt ist.
Das Klima dieser Region ist ziemlich trocken, das Gestein ist Muschelkalk und es ist sehr sonnig. Die Pflanzenarten, die hier wachsen, kommen mit dem Klima sehr gut zurecht. Hier gibt es Arten, die als selten deklariert, auf der roten Liste oder sogar geschützt sind, und hier wachsen sie wie Sand am Meer. Spontan fallen mir gleich vier Arten ein: Pyrenäenstorchschnabel, Purpurknabenkraut, Helmknabenkraut und Felmannstreu.
Seltene Arten
Auf einer Kräuterwanderung werden wir viele verschiedene Wildkräuter entdecken, während ich Ihnen die Verwendung dieser Kräuter erläutern werde. Die Kräuterwanderung beginnt um 9 Uhr vormittags und dauert etwa 2h.
Termine
August
- Samstag, 05.08.
- Sonntag, 06.08.
- Samstag, 12.08.
- Sonntag, 13.08.
- Samstag, 19.08.
- Sonntag, 20.08.
- Samstag, 26.08.
- Sonntag, 27.08.
September
- Samstag, 02.09.
- Sonntag, 03.09.
- Samstag, 09.09.
- Sonntag, 10.09.
- Samstag, 16.09.
- Sonntag, 17.09.
- Samstag, 23.09.
- Sonntag, 24.09.
- Samstag, 30.09.
- Sonntag, 01.10.
Oktober
- Samstag, 30.09.
- Sonntag, 01.10.
- Dienstag, 03.10. Tag der dt. Einheit
- Samstag, 07.10.
- Sonntag, 08.10.
- Samstag, 14.10.
- Sonntag, 15.10.
- Samstag, 21.10.
- Sonntag, 22.10.
- Dienstag, 31.10. Reformationstag

Auf Anfrage finden auch noch später im Jahr Kräuterwanderungen statt. Kräuter sind immer da.
Nach Absprache auch werktags. Beginn um 10 Uhr vormittags, Dauer etwa 2 h.