WinterlingeSie blühen im Winter.
VogelmiereVögel mögen sie gerne.
RitterspornDie Blütenform ähnelt einem Rittersporn.
KnoblauchraukeIm Abgang schmeckt sie leicht nach Knoblauch.
HyazintheDie Sage erzählt, dass diese Blume aus dem Blut des Knaben Hyakinthos wuchs, der versehentlich von dem Gott Apollon beim Diskus werfen getötet wurde.
HerzgespannEs wirkt der Herzbeklemmung (früher: Gespann) entgegen.
HeidekrautEs wächst auf der Heide.
ErbseDas lateinische ervum heißt Hülsenfrucht.
BeifußEin alter Volksglaube sagt, ein Wanderer ermüdet nicht, wenn er ein Sträußchen Beifuß am Fuß trägt.
AnemoneDer Sage zufolge wurde Anemone, eine Nymphe aus dem Gefolge der Blumengöttin (griechisch) Chloris (römisch Flora) in diese zarte Blume verwandelt.
